Für werdende Eltern ist die Planung der kommenden Elternzeit und die Beantragung des Elterngeldes ein wichtiger Baustein für den kommenden neuen Lebensabschnitt.
Der Gesetzgeber hat durch das Elternzeit- und Elterngeldgesetz zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten geschaffen die Elternzeit flexibel zu planen. Die Flexibilität und Vielzahl an Möglichkeiten sind für viele werdende Eltern auf den ersten Blick jedoch häufig unübersichtlich und führen zu Verunsicherung.
Zahlreiche Fragen stellen sich, wie beispielsweise „Wer hat Anspruch auf Elterngeld?“ „Wie lange besteht der Anspruch?“, „Was bedeuten die Begriffe Basiselterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus?“, „Wie wird das Elterngeld berechnet, welcher Satz steht mir zu?“ und „Wie stelle ich einen Antrag auf Elterngeld, was ist bei der Bearbeitung des Antrags zu beachten?“.
Nach der Elternzeit stellt sich die Frage, was ist beim Widereinstieg in den Job zu berücksichtigen, welche Rechte habe ich?